Einschreibungen

Allgemeine Informationen zu Semesterzeiten sowie sonstigen Terminen/Fristen (z.B. Immatrikulation) 2023/2024, siehe für Heidelberg hier und für die EHESS hier.

Im Fall der Annahme als Doktorand*in durch das Programm schließen sich – in der Regel mit nur kurzen Fristen – die folgenden Schritte seitens der/des Doktorandin/Doktoranden an:

Springen zu:
Einschreibung an der EHESS
Einschreibung an der Deutsch-Französischen Hochschule
Beantragung der Annahme als Doktorand*in durch die Philosophische Fakultät der Universität Heidelberg
Einschreibung an der Universität Heidelberg

Einschreibung an der EHESS

Die Frist für die Einreichung der demande d’admission ist der 18. Oktober. Das Formular und die Charte du doctorat stehen ab dem 15. Juni 2020 hier zum Download bereit. Doktorand*innen, die die EHESS als Heimatinstitution wählen, haben Einschreibgebühren zu entrichten. Deren Höhe ist für das Studienjahr 2020/2021 noch nicht bekannt, im Jahr 2019/2020 betrugen sie 380 €. Hinzu kommt die Contribution de vie étudiante et de campus (CVEC) in Höhe von 92 €, die hier online entrichtet werden muss. Doktorand*innen, die die Universität Heidelberg als Heimatinstitution wählen, sind von den Einschreibgebühren an der EHESS, nicht aber von der CVEC befreit.

Einschreibung an der Deutsch-Französischen Hochschule

Es ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich, dass sich alle in den Studiengang aufgenommenen Doktorand*innen selbständig bis spätestens 30. September des Aufnahmejahres bei der Deutsch-Französischen Hochschule einschreiben. Die Einschreibung ist notwendige Voraussetzung für die Gewährung der DFH-Mobilitätsbeihilfen für Aufenthalte am Partnerstandort!

Die Prozedur wird hier auf der Internetseite der DFH beschrieben, sie müssen dort ein Konto erstellen. Zunächst wird die „Heimathochschule“ (institution d’origine) ausgewählt (die Institution, an der Sie sich beworben haben und an der Sie die vollen Semestergebühren bezahlen), dann das Kooperationsprogramm unter der Bezeichnung „U Heidelberg / EHESS Paris — Sciences sociale, mention histoire — grade de docteur“ (deutsch analog).

Nach Angabe der Partnereinrichtung müssen Sie verschiedene persönliche Angaben eintragen (u.a. Name, Geburtsdatum, Abschlüsse). Zudem werden Sie zur Eingabe einer Matrikelnummer an Ihrer Heimatinstitution aufgefordert. Es ist jedoch nicht erforderlich, bereits zuvor an der Heimatinstitution eingeschrieben zu sein. Vielmehr werden Ihnen die Programmverantwortlichen eine Programmnummer mitteilen, die die individuelle Matrikelnummer vorläufig ersetzt. Die Programmkoordinator*innen werden schließlich alle Einschreibungen prüfen und gegenüber der DFH validieren.

Beantragung der Annahme als Doktorand*in durch die Philosophische Fakultät der Universität Heidelberg

Erforderlich ist eine Registrierung auf der Internetseite heiDOCS. Eine Liste der erforderlichen Unterlagen und die Beschreibung der weiteren Prozedur sind hier zu finden.

Einschreibung bei der Universität Heidelberg

Das Verfahren unterscheidet sich je nach Staatsangehörigkeit.

  • Doktorand*innen mit deutscher Staatsangehörigkeit finden hier die Hinweise zum Verfahren und die Liste der erforderlichen Unterlagen.
  • Für Doktorand*innen mit nicht-deutscher Staatsbürgerschaft erfolgt diese Einschreibung über das Akademische Auslandsamt. Bitte nehmen Sie zuvor Kontakt mit dem Koordinator des Doktorandenprogramms in Heidelberg auf (Herr Florian Pfeiffer, E-Mail: florian.pfeiffer@zegk.uni-heidelberg.de). In diesem Fall müssen Bewerber*innen den Antrag auf Zulassung für Doktorand*innen hier herunterladen, ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und mit der Annahmebescheinigung der Fakultät im Original, ihrem Schulabschlusszeugnis sowie allen bisher erworbenen Hochschulabschlusszeugnissen (auch bei einem Hochschulabschluss an der Universität Heidelberg) bei der Zulassungsstelle für internationale Studierende, Seminarstr. 2, 69117 Heidelberg vorlegen. Dort wird der Zulassungsbescheid ausgestellt und der/dem Bewerber*in mit allen Informationen für die persönliche Immatrikulation an der Universität Heidelberg zugesendet.

Im Rahmen der Immatrikulation ist der Semesterbeitrag von zurzeit 171,75 € (70 € Verwaltungskostenbeitrag, 54 € Sozialbeitrag Studierendenwerk, 10 € Beitrag verfasste Studierendenschaft, 35,30 € Komplementärfinanzierung Semesterticket, 2,45 € Umlage Nextbike) zu zahlen.

Springen zu:
Einschreibung an der EHESS
Einschreibung an der Deutsch-Französischen Hochschule
Beantragung der Annahme als Doktorand*in durch die Philosophische Fakultät der Universität Heidelberg
Einschreibung an der Universität Heidelberg