Als Teil des „Vermittlungs- und Praxismoduls“ sollte das Pflichtpraktikum einen Umfang von mindestens 3 Wochen aufweisen bzw. mit einer Form „Betreuter Praxis“ (z. B. Beteiligung an einem Editions-, Ausstellungs- oder Katalogprojekt) in vergleichbarem Umfang verbunden sein. Es wird in der Regel im 1. Fachsemester (M1) bzw. im 3. Fachsemester (M2) absolviert, kann indes ggf. durch den Besuch einer weiteren Übung aus den Bereichen „Grundwissenschaften“ oder „Medien- und Präsentationskompetenzen“ ersetzt werden. Etwaige Arbeitsunfälle, die sich während der Praktikumstätigkeit ereignen werden durch eine Zusatz-Unfallversicherung des Studierendenwerks gedeckt.
Das Praktikum muss im ersten Masterjahr (M1) absolviert werden (und an der EHESS angerechnet werden, sofern der/die Betroffene an der Universität Heidelberg studiert). Hierfür können aber ebenfalls entlohnte oder nicht-entlohnte Tätigkeiten angerechnet werden, die vor oder während dem Masterstudium absolviert wurden, etwa in Bibliotheken, Archiven, der Forschung o.ä.
Beispielsweise kann alternativ zum Praktikum auch die Arbeit als Hilfswissenschaftler (HiWi) während des Bachelors oder andere Praktika oder Stellen in Verbindung mit der Geisteswissenschaft, die bereits absolviert wurden und noch nicht angerechnet worden sind, anrechnen lassen. Es besteht somit nicht immer die Notwendigkeit, sich ein neues Praktikum zu suchen, es ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Für jeden Fall muss aber ein Praktikumsbericht geschrieben werden, der dem Betreuer des Masterprojektes vorzulegen ist.
Im Falle von forschungsfernen Tätigkeiten muss beachtet werden: Sie müssen in diesem Fall durch einen Brief des Studenten an die Universität in ihrem wissenschaftlichen oder ethischen Wert für die Sozialwissenschaften begründet und vom Tutor genehmigt werden. In jedem Fall ist eine Absprache zwischen dem Tutor und dem Studierenden hinsichtlich der Auswahl und Validierung der Praktika erwünscht. Zum genauen Ablauf eines Praktikums im ersten Masterjahr.
Für genauere Informationen siehe auch die FAQs zu Praktikum.