In 3 Tagen um die Welt: Das Pariser Atelier und das Studentenleben Ein Beitrag von Anna Scherer, 3. Fachsemester DFM Beim Frühlingsatelier des Master- und Doktorandenprogramms…
Preisträger im Portrait: Maëlle Lepitre, Felix Streicher & Coline Perron Maëlle Lepitre, Absolventin dieses Masters, hat 2022 einen Silten-Preis für Holocaustforschung erhalten. Es handelt…
Interview-vidéo avec Émilie Gourdon: Une présentation du master franco-allemand/ Video-Interview mit Émilie Gourdon: Eine Kurzvorstellung des deutsch-französischen Masters en français avec sous-titres allemands / auf französisch mit deutschen Untertiteln
Von höfischem Glanz bis zu kriegerischer Gewalt: Das Heidelberger Atelier taucht ein in die Welt einer europäischen Fürstin Ein Beitrag von Anna Scherer, 3. Fachsemester DFM Beim Winteratelier des Master- und Doktorandenprogramms…
Was für eine Geschichte! Stéphane Audouin-Rouzeau zählt zu den bedeutendsten Erneuerern der Forschung über die Geschichte des Ersten…
Revolution in Menschen und Bildern Paris erstrahlte im frühlinghaften Glanz als am Mittag des 05. April in den Räumlichkeiten…
Das Heidelberger Atelier auf mittelalterlichen Spuren Wir starten mit einem Rückblick ins neue Jahr: Das Atelier (14.-16.12.) in Heidelberg bestach…
Folgt dem Atelier von Heidelberg, über Speyer bis nach Worms In dieser Woche (14.12 – 16.12) findet das alljährliche deutsch-französische Atelier in Heidelberg statt,…
Unsere ersten Praktikumsberichte Den Bestimmungen der seit 2016 in Kraft getretenen Prüfungsordnung entsprechend, haben unsere Studierenden im…
{:de}Weitere Förderphase des PhD-Track-Programms durch die DFH bis 2021/22{:}{:fr}Renouvellement du programme PhD-Track par l’UFA jusqu’à 2021/22{:} {:de}Wir freuen uns sehr darüber mitteilen zu können, dass die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) unser…
Berichterstattung zum Atelier in Paris bei Twitter {:de}Die Masterstudierenden und die Doktorandinnen und Doktoranden des Programms treffen sich in dieser Woche…
Exzellenzpreis der DFH für Theo Müller Es ist uns eine große Freude mitzuteilen, dass Theo Müller, Absolvent des Deutsch-Französischen Masterstudiengangs…
{:de}Tipps zu Kultur und Unterhaltung in Paris{:}{:fr}Conseils pour se cultiver et se divertir à Paris{:} {:de} Obwohl Paris eine teure Stadt ist, lässt es sich dort als Student gut…
„Célébrité“ und Medienrevolution im 18. Jahrhundert Antoine Lilti trägt in Heidelberg im Rahmen der Französischen Woche Heidelberg-Mannheim zur Erfindung der…
{:de}Neues Pflichtpraktikum im Master{:}{:fr}Nouveau stage obligatoire au Master{:} Um bereits während des Studiums berufliche Perspektiven zu gewinnen, sind Praktika von besonderer Bedeutung.…